Sportfahrer training
Warum das Sportfahrertraining bei uns?
- Das Sportfahrertraining ist ein unverzichtbares Training für jeden Motorradfahrer, der seine Fahrtechnik verbessern und seine Fahrsicherheit erhöhen möchte.
- Im Gegensatz zum Schräglagentraining geht es hierbei nicht nur um das sichere Beherrschen der Kurven, sondern auch um das Erlernen von fortgeschrittenen Fahrtechniken, wie zum Beispiel dem Bremsen in Schräglage.
- Erfahrene Instruktoren betreuen die Teilnehmer individuell und helfen dabei, ein besseres Verständnis für die Physik des Motorrads zu erlangen.
- Durch das Sportfahrertraining erhält man nicht nur ein höheres Sicherheitsgefühl auf der Straße, sondern auch eine verbesserte Fahrtechnik und ein gesteigertes Selbstvertrauen beim Motorradfahren.
- Durch das Training wird man nicht nur seine Fahrtechnik und Sicherheit auf der Straße verbessern, sondern auch beste Vorbereitung für das Rennstreckentraining erhalten.
- Das Training bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit fortgeschrittenen Fahrtechniken vertraut zu machen und diese auf abgesperrten Strecken zu üben, was eine wichtige Grundlage für das Rennstreckentraining darstellt.
Melde dich jetzt an und erlebe das ultimative Sportfahrertraining.
DAS lernst du
Vertiefen des im Schräglagentraining gelerntem
Angepasste Übungen für Sportfahrer
Hanging-off speziell für Rennstrecke
Vorbereitungen für die effektive Bremsphase
Professionelle Kurventechniken
Das Verhalten des Fahrwerks verstehen
Wissen intuitiv abrufbar machen
DAS lernst du
Vertiefen des im Schräglagentraining gelerntem
Angepasste Übungen für Sportfahrer
Hanging-off speziell für Rennstrecke
Vorbereitungen für die effektive Bremsphase
Professionelle Kurventechniken
Das Verhalten des Fahrwerks verstehen
Wissen intuitiv abrufbar machen
DAS erwartet dich
Eine Gruppe mit maximal 5 Teilnehmern
Eine abgesperrte Strecke
Du fährst auf einem unserer Bikes
KTM Duke 690 R und…
Verschiedene Pitbikes und unsere MiniGPs
Videoanalyse der eigenen Kurvenfahrt
Bei der Anreise: kostenlose Parkplätze
faq
Geübte Fahrer die bereits ein Schräglagentraining absolviert haben und ihr sportliches Potenzial erweitern wollen.
Den eigenen Grenzbereich erweitern, um eine gute Basis für das sportliche Fahren auf der Rennstrecke oder Kartbahn zu schaffen.
Du bringst deine persönliche Sicherheitsausrüstung mit. Die genaue Liste findest du in unseren AGB. Bitte gründlich lesen!
Beim Sportfahrertraining fährst du: KTM Duke 690 R oder KTM Duke 390; Kayo Mini GP oder Pit-bikes verschiedenen großen oder Ohvale GP0 oder Ohvale GP2. (je nach Verfügbarkeit)
Beim Sportfahrertraining ist keine Verpflegung inbegriffen. Auf dem Übungsplatz bzw. der Strecke gibt es ein Mittagessen im Streckenrestaurant. Wichtig! Don’t Drink and Drive – Alkohol ist während der Trainings absolut tabu!
Grundsätzlich ja, Regen ist kein Sicherheitsproblem beim Sportfahrertraining. Du wirst staunen, was das Bike selbst bei Regen noch ermöglicht.
Bitte unbedingt, bei entsprechend schlechtem Wetter, spätestens 18 Stunden vor Trainingsstart die eigene Email auf Nachricht von uns checken!
Das Training findet auf dem Trainingsgelände des Flugplatzes in Jesenwang statt und dauert von 10 bis 16 Uhr.
Google Eingabe: Fit2Ride Motorradtraining, Flugplatz, Jesenwang – https://goo.gl/maps/9JswVjhbjidYe8oa8
TERMINE
Trainingsort: