Level Up – hier kommt der nächste Schritt auf dem Weg zur Perfektion deiner Fahrer-Fertigkeiten.
Nach dem Schräglagentraining nehmen wir uns in dieser Phase ausgiebig Zeit für die Arbeit an den Feinheiten deiner Kurventechnik. Übe hier, wie du durch minimale Änderungen deiner Körperhaltung Einfluss auf die Schwerpunktlage in den verschiedenen Phasen der Kurve nimmst, wie richtiges Trail-Braking funktioniert und warum du Schraubendreher-Griff nicht nur beim schrauben am Bike anwenden solltest.
Wie immer bei Fit2Ride arbeitest du während des Trainings in einer kleinen Gruppe mit maximal 5 Teilnehmern, was nach unserer Erfahrung die optimale Gruppengröße darstellt. Gemeinsam mit uns kitzelst du die letzten Reserven heraus und beendest das Training mit dem sicheren Gefühl, wieder ein Stück besser geworden zu sein. Nach dem Sportfahrertraining bist du fit für das Training auf der Rennstrecke – oder sogar für das Einzelcoaching in die von dir gewünschte Richtung.
DAS lernst du
Vertiefen des im Schräglagentraining gelerntem
Angepasste Übungen für Sportfahrer
Hanging-off speziell für Rennstrecke
Vorbereitungen für die effektive Bremsphase
Professionelle Kurventechniken
Das Verhalten des Fahrwerks verstehen
Wissen intuitiv abrufbar machen
DAS erwartet dich
Eine Gruppe mit maximal 5 Teilnehmern
Eine abgesperrte Strecke
Du fährst auf einem unserer Bikes
KTM Duke 690 R oder Honda CB500F
Verschiedene Pitbikes oder unser MiniGP
Videoanalyse der eigenen Kurvenfahrt
Bei der Anreise: kostenlose Parkplätze
Geübte Fahrer die bereits ein Schräglagentraining absolviert haben und ihr sportliches Potenzial erweitern wollen.
Den eigenen Grenzbereich erweitern, um eine gute Basis für das sportliche Fahren auf der Rennstrecke oder Kartbahn zu schaffen.
Beim Sportfahrertraining fährst du: KTM Duke 690 R, HONDA CB 500 F oder KTM RC 390 R; Kayo Mini GP oder Pit-bikes verschiedenen großen (je nach Verfügbarkeit)